Familie*Innen?! Echt jetzt!
Gendern um jeden Preis? H3 Lorem Ipsum H3 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Viele Familien können wieder in Urlaub fahren. Einige Beschränkungen sind aufgehoben und wir können uns vorsichtig wieder in die Urlaubs-Domizile wagen.
Statt in die weite Welt kann Deutschland als Urlaubsland neu entdeckt.
Die Frage ist wohin fahren wir? Ans Meer oder lieber in die Berge?
Hier treffen die Meinungen aufeinander. Selten sind sich die Familien Mitglieder einig, wie die gemeinsame Freizeit gestaltet wird. Sind pubertierende Jugendliche in der Familie wird es noch schwieriger.
Hat die Unterkunft W-Lan? Ist die Netzabdeckung ausreichend, damit der Kontakt zu den Freunden bleibt? Ist genug Animation dort wo der Urlaub verbracht wird. Das ist in den Ferienanlagen im Ausland Standard, damit keine Langeweile aufkommt.
Wie wäre es, wenn die Familie, sich auf das Abenteuer einlässt, neu zu entdecken? Während der Schul- und Arbeitszeit ist wenig Zeit und Platz um aufeinander zu achten. Es gibt bestimmt eine Menge Gesprächsstoff auch ohne Internet und Handy. Viele Familien wissen oft nicht mehr, was das einzelne Familien Mitglied bewegt, welche Sorgen und Ängste es hat. Wo sind die Interessen des Einzelnen und wo die Gemeinsamkeiten außer dem Nachnahmen?
Sich neu kennen zulernen und besser zu verstehen ist die Devise. Achtsames miteinander statt Streit und Missverständnisse.
Hier ein paar Anregungen damit die Urlaubszeit zum Abenteuer mit Spass und neuen Erkenntnissen wird. So werden die Söhne und Töchter sowie Mutter und Vater mit anderen Augen wahrgenommen.
Schnitzeljagd Eltern vs. Kinder
Spielregel: Die Eltern verstecken kleine Hinweise. Inhalte der Aufgaben: Wie ich dich (Kind) wahrnehme. Ohne in Vorwürfe zu verfallen oder anzuklagen. Am Ziel angekommen,
das ganze andersherum. Also Kinder vs. Eltern.
Sicher gibt das eine ganze Menge neuen Gesprächsstoff, der zu mehr Verständnis führt, wenn alle Beteiligten auf Vorwürfe und Anklagen (z. Bsp. Du hast aber….. Du willst ja nur…) verzichten.
Die Kinder zusammen planen einen ganzen Tag nach ihren Vorstellungen und sind für die Durchführung zuständig. Bedeutet: Nur die, den Kindern zur Verfügung stehenden Mittel, dürfen benutzt werden (als KEIN Auto, außer das Kind hat einen Führerschein)
Jedes Kind darf einen Tag nach seinen eigenen Vorstellungen planen und durchführen. Auflage wie bei der gemeinsamen Kindertag Planung
Die Mutter plant einen ganzen Tag nach ihren Vorstellungen
Der Vater plant einen ganzen Tag nach seinen Vorstellungen
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Nach diesen Anregungen werden die einzelnen Familien Mitglieder eine neue Sicht und Verständnis auf den Anderen bekommen. Wichtig hierbei ist, die Vorschläge zu akzeptieren und sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Tabu bei den Anregungen sind Vorwürfe, Anklagen, laut werden, verweigern. Es geht darum, dass sich die Familie neu entdeckt.
Ich wünsche jedenfalls viel Spass und viele neue Erkenntnisse
Immer dran denken: Achtsamkeit und Respekt darf voreinander nie verloren gehen
Gendern um jeden Preis? H3 Lorem Ipsum H3 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
… Kinderangst ist jedoch auch häufig unsere geprägt und ausgelöst auch der eigenen Angst von Mama und Papa…
Angst ein Schutz zum Überleben Umgang mit realer Angst Stell dir vor, plötzlich steht der
Angst und Sorgen um unsere Kinder… …gibt unseren Gedanken oft irrationale Nahrung. Eine Zeit voller
Ich schaue aus der „Vogelperspektive“ auf dein Problem und gemeinsam finden wir eine Lösung!
Jede Familie ist individuell und anders. Empathisch, humorvoll und einfühlsam gehen wir deine Sorgen und Ärgernisse an. So wird auch deine Familie zu deinem Kraftort.
Achtung Familiensache
Deine Impulse
Themenbereiche
Jeden 1. Sonntag im Monat kommt der aktuelle Monats-Impuls zu dir. Themen rund um Familie, Erziehung und Tipp/Downloads.
© | 1999 – 2022 | Achtung Familiensache von Anna Felizitas Krause | Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien