
Gelassen im Familienalltag
mit Routinen und Ritualen
5 Tipps und wie du durch Routinen und Rituale kannst du deinen Alltag enorm erleichterst, liest du in diesem Beitrag.
Nun stellt sich jedoch die Frage: Was sind Routinen und was sind Rituale?
Rituale sind:
Routinen sind:
Routinen und Rituale in den Alltag einbauen
Nachdem der Kinderwunsch beider Partner feststeht, geht es in die aufregende Zeit von Schwangerschaft und Geburt. Noch seit ihr zu zweit und der Alltag ist geordnet und überschaubar. Planbar und mit wenigen Überraschungen gespickt.
Doch sobald ein Kind in die Familie kommt, purzelt der gesamte Alltag durcheinander.
Egal wie alt das Kind ist, plötzlich liegt überall Spielzeug herum. Die Wäscheberge schreiben wöchentlich viele neue Kapitel in die unendliche Geschichte „Wäsche“ und dein geordneter Tagesablauf gerät durcheinander. Angefangen vom Windel wechseln (ca. 6x täglich) bis hin zur Hausaufgabenbetreuung. Hausarbeit, Erziehung, Beruf und der Einhaltung der wichtigen Me-Time und Us-Time zum Krafttanken, wollen strukturiert werden.
Die Lösung zu mehr Gelassenheit im Familienalltag
Mein Workshop Routinen und Rituale
5 Tipps, wie du ...
Die Wartezeit zum Workshop verkürzt
Kenne deinen Biorhythmus!
Es gibt Tag-Menschen und Nacht-Menschen.
Nutze die Zeit, in der deine Energie am höchsten ist.
Beziehe alle Familienmitglieder mit ein. Dies braucht Zeit und Geduld. Lass öfter mal „fünfe Gerade sein“.
Du bist nicht der Allrounder und Alleinunterhalter deiner Familie. Vieles können auch andere Familienmitglieder leisten.
Wo stecken deine Zeitfresser?
Möchtest du deine Zeitfresser kennenlernen? Dann lege ich dir meinen kleinen E-Mail-Kurs ans Herz.
Was machst du gerne und was sind deine „Hass“-Aufgaben?
Hier ist eine Plus/Minus Liste hilfreich. Vielleicht macht ja ein Familienmitglied deine „Hass“ Aufgaben gerne.
Brauchst du Hilfe?
Scheu dich nicht, dir Hilfe von außen zu holen.
Bedenke, dass Haushaltsnahe Dienstleistungen auch von der Einkommensteuer abgesetzt werden können. Beschäftige eine Mini-Job-Kraft!