Erfolgreich den Alltag meistern – Strategien für berufstätige Mütter
Der Alltag von berufstätigen Müttern ist oft wie ein Jonglieren mit vielen Bällen: Job, Kinder, Haushalt und die eigenen Bedürfnisse. Dabei entsteht schnell das Gefühl,
Der Alltag von berufstätigen Müttern ist oft wie ein Jonglieren mit vielen Bällen: Job, Kinder, Haushalt und die eigenen Bedürfnisse. Dabei entsteht schnell das Gefühl,
Über die Medienkompetenz bei ihren Kindern machen sich viele Eltern Gedanken. In der heutigen digitalen Welt stehen Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder sicher und
Berufstätige Mutter 2024: Mütter jonglieren mit vielfältigen Rollen: Beruf, Familie, Haushalt. Gleichberechtigung und moderne Familienbilder prägen die Herausforderungen heute
Die Lobert Methode steht dafür, insgesamt ein individuelles Gleichgewicht im Leben halten zu können, ohne langfristig gesundheitliche Schäden davon zu tragen. Dies schließt ebenfalls Zeiten ein, in denen einige Bereiche des Lebens ins Wanken geraten – und wann gerät das Leben so richtig ins Wanken?
Vor dem Urlaub mit kleinen Kindern ist es wichtig, alle nötigen Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört die Überprüfung der Reisepapiere, das Überprüfen der Gesundheit und Impfungen des Kindes sowie die Vorbereitung des Fahrzeugs, falls mit dem Auto gereist wird. Beim Packen sollte man an genügend Windeln, Utensilien für die Einschlaf-Routine und ausreichend Babynahrung denken. Während der Reise mit dem Auto, Wohnmobil/Van, Bahn oder Flugzeug gibt es jeweils spezifische Tipps, um die Reise angenehmer zu gestalten. Am Urlaubsort angekommen, sollte man das Check-in schnell und stressfrei abwickeln. Wichtige Punkte sind Erste-Hilfe-Anlaufstellen und Freizeitmöglichkeiten für Kinder in der Nähe. Kommunikationsmöglichkeiten vor Ort, All-Inclusive-Angebote und die Vorbereitung der Abreise sind weitere wichtige Aspekte. Beim Verlassen des Hotels oder der Ferienwohnung sollten Zimmer und Minibar überprüft werden. Die Bewertung des Aufenthalts und die Nutzung von Loyalty-Programmen sind ebenfalls empfehlenswert. Beim Transport zum Flughafen oder Bahnhof sollte genügend Zeit eingeplant werden. Nach dem Auschecken kann man einen Rückblick auf den Aufenthalt halten und für zukünftige Reisen planen. Schließlich sollte man wichtige Hinweise und Tipps für andere Eltern zusammenfassen, um deren Urlaubserfahrung zu verbessern.
Der Familienalltag kann mit all seinen Verantwortlichkeiten, Terminen und Anforderungen manchmal überwältigend sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den Herausforderungen des Familienalltags auseinandersetzen und praktische Tipps und Strategien vorstellen, um einen gelassenen Familienalltag zu ermöglichen.
Strebst du nach der perfekten Familie? Dann ist dieser Artikel genau richtig! Warum es die Perfekte Familie nicht geben kann.
Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der mentalen Gesundheit bei Müttern! In Deutschland, wo Familie und Gesundheit eine zentrale Rolle spielen, stehen berufstätige Mütter oft vor besonderen Herausforderungen.
Möchtest du die Familienkommunikation verstehen und verbessern? In der Familie spielen Sprachmuster eine wichtige Rolle.
Nachhaltig leben und Klimawandel ist in aller Munde. Vor kurzem prägte eine Kollegin einen Begriff, der mich zu diesem Artikel inspiriert hat. “ Lasst uns den Planeten Enkelfähig machen!”
Neu im Blog
Liebevoll Grenzen setzen, so wird dein Kind kein Tyrann
Trotz, Wackelzahnpubertät und Pubertät In all diesen Phasen kommst du an deine Grenzen. Wenn Kinder ihre Bedürfnisse massiv durchsetzen wollen und du mit liebevollen Worten
Welche Schultasche für mein Kind?
Eine Schultasche muss mehr können als nur gut aussehen. Eltern achten auf Ergonomie, Sicherheit und Stauraum. Dein Kind trägt die Schultasche oft mehrere…
Neujahrsvorsätze für berufstätige Mütter – realistisch umsetzbar
Jedes Jahr nehmen wir uns aufs Neue vor, endlich mehr Zeit für uns selbst, die Familie und unsere Gesundheit zu finden. Doch gerade für uns
Ein krankes Kind mit Job und Familie erfolgreich meistern
Ein krankes Kind stellt den Alltag von uns berufstätigen Müttern oft auf eine harte Probe. Die Sorge um das Wohl des Kindes, die Verpflichtungen im
1. Kostenfreies
Impuls - Erstgespräch
Hier lernen wir uns kennen und überlegen gemeinsam wie wir miteinander arbeiten wollen.
Ich schaue aus der „Vogelperspektive“ auf dein Problem und gemeinsam finden wir eine Lösung!
Jede Familie ist individuell und anders. Empathisch, humorvoll und einfühlsam gehen wir deine Sorgen und Ärgernisse an. So wird auch deine Familie zu deinem Kraftort.
Unsere Zusammenarbeit
bequem per Zoom-Call
Was erwartet dich in der Zusammenarbeit?
Was ist mir in meiner Arbeit wichtig:
So unterstütze
ich dich:
Achtung Familiensache
Rechtliches
Deine Impulse
Beiträge in Rubriken
© | 2019 – 2025 | Achtung Familiensache – Anna Krause | Unterstützt von Pinkelnig-Stadler & Pinkelnig GbR | Alle Rechte vorbehalten.