
Welche Schultasche für mein Kind?
Eine Schultasche muss mehr können als nur gut aussehen. Eltern achten auf Ergonomie, Sicherheit und Stauraum. Dein Kind trägt die Schultasche oft mehrere…
Eine Schultasche muss mehr können als nur gut aussehen. Eltern achten auf Ergonomie, Sicherheit und Stauraum. Dein Kind trägt die Schultasche oft mehrere…
Die Internetkompetenz unserer Teenager sollte sich nicht nur auf die Sozialen Medien beschränken oder wie Wikipedia im Geschichtsunterricht bedient wird.
In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien und das Internet aus dem Alltag unserer Teenager nicht mehr wegzudenken. Von Snapchat über Instagram bis hin zu Tiktok – die Plattformen sind vielfältig und schnelllebig. Seit kurzem kommt noch ChatGPT und KI in verschiedenen Bereichen dazu.
Grundschüler digital in die neuen Medien zu begleiten ist eine spannende Elternaufgabe.
Digitale Vorschulkinder brauchen unsere Unterstützung! Erfahre, wie viel Bildschirmzeit für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren geeignet ist und lern, was bei der Auswahl kinderfreundlicher Apps zu beachten ist. Die Integration digitaler Medien kann eine wertvolle Lernerfahrung sein. Fördern wir gemeinsam ein gesundes Gleichgewicht von Lernen und Spaß in der digitalen Welt für Ihr Vorschulkind. Lies hier weiter…
In den ersten Lebensjahren eines Kindes ist die Gehirnentwicklung besonders intensiv.
Daher ist es wichtig, die Bildschirmzeit für Kleinkinder bewusst zu begrenzen. Dieser Artikel beleuchtet, warum es sinnvoll ist, auf die Nutzung von Smartphones und Tablets für Kinder unter 3 Jahren zu verzichten.
Du erfährst, wie du eine gesunde Medienkompetenz vorlebst und welche alternativen Beschäftigungen die motorische und kognitive Entwicklung deines Kindes fördern. Indem du auf qualitativ hochwertige Zeit mit deinem Kleinkind achtest und gemeinsame handyfreie Zeiten einführst, unterstützt du die ganzheitliche Entwicklung deines kleinen Entdeckers.
Lies weiter, um wertvolle Tipps zu erhalten, wie du deinem Kind den besten Start ins Leben ermöglichst.
Über die Medienkompetenz bei ihren Kindern machen sich viele Eltern Gedanken. In der heutigen digitalen Welt stehen Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder sicher und
Vor dem Urlaub mit kleinen Kindern ist es wichtig, alle nötigen Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört die Überprüfung der Reisepapiere, das Überprüfen der Gesundheit und Impfungen des Kindes sowie die Vorbereitung des Fahrzeugs, falls mit dem Auto gereist wird. Beim Packen sollte man an genügend Windeln, Utensilien für die Einschlaf-Routine und ausreichend Babynahrung denken. Während der Reise mit dem Auto, Wohnmobil/Van, Bahn oder Flugzeug gibt es jeweils spezifische Tipps, um die Reise angenehmer zu gestalten. Am Urlaubsort angekommen, sollte man das Check-in schnell und stressfrei abwickeln. Wichtige Punkte sind Erste-Hilfe-Anlaufstellen und Freizeitmöglichkeiten für Kinder in der Nähe. Kommunikationsmöglichkeiten vor Ort, All-Inclusive-Angebote und die Vorbereitung der Abreise sind weitere wichtige Aspekte. Beim Verlassen des Hotels oder der Ferienwohnung sollten Zimmer und Minibar überprüft werden. Die Bewertung des Aufenthalts und die Nutzung von Loyalty-Programmen sind ebenfalls empfehlenswert. Beim Transport zum Flughafen oder Bahnhof sollte genügend Zeit eingeplant werden. Nach dem Auschecken kann man einen Rückblick auf den Aufenthalt halten und für zukünftige Reisen planen. Schließlich sollte man wichtige Hinweise und Tipps für andere Eltern zusammenfassen, um deren Urlaubserfahrung zu verbessern.
Die Kita-Eingewöhnung ist für alle aufregend. Die Eingewöhnung dauert in der Regel drei bis vier Wochen. Wie kannst du dich und dein Kind darauf vorbereiten? Viele Fragen, Sorgen und Ängste ranken sich um den ersten KITA-Tag.
Der Familienalltag kann mit all seinen Verantwortlichkeiten, Terminen und Anforderungen manchmal überwältigend sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den Herausforderungen des Familienalltags auseinandersetzen und praktische Tipps und Strategien vorstellen, um einen gelassenen Familienalltag zu ermöglichen.
Den Herbst mit Kindern entdecken heißt eine Zeit voller neuer Abenteuer für dich und deine kleinen Lieblinge.
Neu im Blog
Innovative Traditionen und Feste in unserer multikulturellen Gesellschaft
In unserer schnelllebigen Welt sind Traditionen wie ein Anker. Sie geben Kindern Sicherheit, verbinden Generationen und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Feste – egal ob religiös, kulturell
Achtsamkeit für Mütter: Wie kleine Pausen den Alltag erleichtern
Achtsamkeit im Alltag: Warum Pausen für dich als Mutter unverzichtbar sind. Du kennst das sicher: Ein Termin jagt den nächsten, die To-do-Liste wird länger statt
In 6 Schritten zum Traum-Team-Familie
Die Balance zwischen Beruf, Kinderbetreuung, Haushalt und Partnerschaft zu finden, kann sich wie ein ständiger Drahtseilakt anfühlen. Ich hatte lange das Gefühl, immer hinterherzuhinken und
Zeit zu Entspannen – Das 5er System für gestresste Mütter
Entspannen ist für dich ein Fremdwort? Dein Tag beginnt, noch bevor die Sonne aufgeht. Du jonglierst mit Frühstück, Schulbroten und dem schnellen Check deiner Arbeits-E-Mails.
1. Kostenfreies
Impuls - Erstgespräch
Hier lernen wir uns kennen und überlegen gemeinsam wie wir miteinander arbeiten wollen.
Ich schaue aus der „Vogelperspektive“ auf dein Problem und gemeinsam finden wir eine Lösung!
Jede Familie ist individuell und anders. Empathisch, humorvoll und einfühlsam gehen wir deine Sorgen und Ärgernisse an. So wird auch deine Familie zu deinem Kraftort.
Unsere Zusammenarbeit
bequem per Zoom-Call
Was erwartet dich in der Zusammenarbeit?
Was ist mir in meiner Arbeit wichtig:
So unterstütze
ich dich:
Achtung Familiensache
Rechtliches
Deine Impulse
Beiträge in Rubriken
© | 2019 – 2025 | Achtung Familiensache – Anna Krause | Unterstützt von Pinkelnig-Stadler & Pinkelnig GbR | Alle Rechte vorbehalten.